- Intervallschätzung
-
Intervạllschätzung,mathematische Statistik: die Konfidenzschätzung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Intervallschätzung — Das Konfidenzintervall (auch Vertrauensbereich oder Mutungsintervall genannt) ist ein Begriff aus der mathematischen Statistik. Er sagt etwas über die Präzision der Lageschätzung eines Parameters (zum Beispiel eines Mittelwertes) aus. Das… … Deutsch Wikipedia
Intervallschätzung — Bezeichnung für die Schätzverfahren der Statistik, die auf die Angabe eines Intervalls gerichtet sind, in dem der zu schätzende ⇡ Parameter der ⇡ Grundgesamtheit zu vermuten ist. Das gebräuchlichste Verfahren der I. ist die ⇡ Konfidenzschätzung.… … Lexikon der Economics
statistische Schätzverfahren — ⇡ Intervallschätzung, ⇡ Punktschätzung … Lexikon der Economics
Schätzverfahren — ⇡ Intervallschätzung, ⇡ Punktschätzung. Literatursuche zu Schätzverfahren auf www.gabler.de … Lexikon der Economics
Punktschätzung — Ein Punktschätzer ist in der schließenden Statistik das Ergebnis einer einzigen Stichprobenziehung. Mit ihr soll ein unbekannter Wert aus der Grundgesamtheit, ein Parameter, geschätzt werden. Eine Intervallschätzung besteht aus Punktschätzern.… … Deutsch Wikipedia
Punktschätzer — Ein Punktschätzer ist in der schließenden Statistik das Ergebnis einer einzigen Stichprobenziehung. Mit ihr soll ein unbekannter Wert aus der Grundgesamtheit, ein Parameter, geschätzt werden. Eine Intervallschätzung besteht aus Punktschätzern.… … Deutsch Wikipedia
Statistik — ist die Lehre von Methoden zum Umgang mit quantitativen Informationen (Daten). Sie ist eine Möglichkeit, eine systematische Verbindung zwischen Erfahrung (Empirie) und Theorie herzustellen.[1] Sie ist damit unter anderem die Zusammenfassung… … Deutsch Wikipedia
Stichprobendesign — Als Stichprobe bezeichnet man eine Teilmenge einer Grundgesamtheit, die unter bestimmten Gesichtspunkten ausgewählt wurde. Mit Stichproben wird in Anwendungen der Statistik (etwa in der Marktforschung, aber auch in der Qualitätskontrolle und in… … Deutsch Wikipedia
Stichprobengröße — Als Stichprobe bezeichnet man eine Teilmenge einer Grundgesamtheit, die unter bestimmten Gesichtspunkten ausgewählt wurde. Mit Stichproben wird in Anwendungen der Statistik (etwa in der Marktforschung, aber auch in der Qualitätskontrolle und in… … Deutsch Wikipedia
Stichprobentechnik — Als Stichprobe bezeichnet man eine Teilmenge einer Grundgesamtheit, die unter bestimmten Gesichtspunkten ausgewählt wurde. Mit Stichproben wird in Anwendungen der Statistik (etwa in der Marktforschung, aber auch in der Qualitätskontrolle und in… … Deutsch Wikipedia